Du umschließt mich von allen Seiten
Du umschließt mich von allen Seiten und legst deine Hand auf mich. Ps 139,5
Geborgenheit
Frühe Kindheit
Liebe Amina,
als du ganz klein warst, war es für dich wichtig, die Nähe deiner Mutter zu spüren, denn ihr ward noch ganz eins. Bei ihr fühltest du dich sicher und aufgehoben. Es war fast so, als wärst du noch tief drin in ihr geborgen. Dann kamen die starken Arme deines Vaters dazu, die deinem ungelenken Körper Stütze gaben und deiner Seele Halt.
Bald fängst du an, zu krabbeln, zu stehen, zu laufen: die Welt zu erkunden. Und dich selbst. Dazu musst du dich vom Schoß deiner Mutter begeben und dich aus den Armen deines Vaters lösen. Nicht die ersten Kratzer und blauen Flecken, die deine Entdeckungsreise begleiten, werden dir wehtun, sondern dieser Verlust wird es sein, der dich schmerzt: Es gibt keinen Weg zurück in die restlose Einheit und Sicherheit deiner ersten Tage. Denn indem du du selbst wirst, wirst du ein Anderer.
Lass mich dir sagen: Du bist trotzdem nicht alleine, Du wirst niemals verlassen sein. Denn GOTT ist immer bei dir. Das verspreche ich dir.
Die Liebe, die dir deine Eltern in den ersten Tagen geschenkt haben, sie ist das erste Sakrament in deinem Leben: Ihre Liebe lässt dich ahnen, was GOTT für dich sein kann – und er ist noch viel mehr: In ihm wirst du dich immer ganz fühlen und heil und eins mit dir selbst.
Du wirst seine Gegenwart nicht immer spüren. Er verbirgt sich vor dir, um dich nicht mit seiner Liebe zu erdrücken. Du sollst frei sein, eigene Wege einschlagen dürfen, selbst gegen seinen Plan. So wie das gute Eltern auch tun. Die Liebe zwingt sie, ihre Kinder loszulassen.
Und doch wird er immer da sein: hinter dir, um dir den Rücken frei zu halten, vor dir, um dir den Weg zu bahnen, unter dir, um dich zu tragen, über dir, um dich zu schützen, um dich herum, um dich zu bergen. Vor allem aber in dir, um selbst in deiner tiefsten Verlassenheit bei dir zu sein. Und wenn du einmal so richtig über dich selbst stolperst, sei dir gewiss: Du kannst nicht tiefer fallen als in seine Arme.